
Ideale Ergänzung für ambitionierte Naturbeobachter
Die Leica Camera AG stellt ein weiteres Zubehör im Digiscoping-Programm vor: das Leica Digiscoping Objektiv. Das 35mm Objektiv ist für alle Kameras mit Wechselobjektiven einsetzbar und sorgt im perfekten Zusammenspiel mit den Leica Spektiven für Aufnahmen von beeindruckender Qualität. Das Leica Digiscoping Objektiv ist die ideale Ergänzung für ambitionierte Naturbeobachter, die ihre Eindrücke in perfekter Bildqualität festhalten wollen. Zusammen mit dem Leica T2 Adapter ist das Objektiv mit jeder Systemkamera kompatibel, die über einen elektronischen Sucher oder Live View verfügen. Der Leica T2 Adapter ist für Kameras mit APSC Sensor optimiert, kann jedoch auch für Systemkameras mit kleinerem oder größerem Sensor genutzt werden.
„Mit dem neuen Leica Digiscoping Objektiv können unsere Kunden zügig und unkompliziert zwischen Beobachtung und Fotografie wechseln und so ihre Eindrücke in hervorragenden Bildern festhalten. Dabei profitieren unsere Kunden von der exzellenten Qualität unserer Objektive und Linsen“, sagt Nanette Roland, Produktmanagerin Leica Sportoptik (Wetzlar).
Die Garantie greift nicht bei Mängeln oder Kosten durch: unsachgemäßer Gebrauch und Folgeschäden. Der unsachgemäße Gebrauch wird anhand der nachstehend, in den zusätzlichen Papieren und in der dem Produkt beigefügten Bedienungsanleitung beschriebenen Fälle definiert, beschränkt sich aber nicht auf diese. Änderung, Veränderung, Reparatur oder Wartung dieses Produktes durch andere als Manfrotto selbst; Missbrauch, Überbelastung oder unsachgemäße Verwendung des Produktes sowie sein Einsatz entgegen der dem Produkt beigefügten Anweisungen; Einsatz des Produktes entgegen dem Verwendungszweck; Versand des Produktes an Manfrotto für die Wartung; Missachtung der dem Produkt beigefügten Pflege- und Wartungsanleitungen.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung, Schadenersatz). Die Garantie gilt zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung und schränkt diese nicht ein. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.